6. Dezember 2005
Überinterpretiert
![]() |
|
|
|
Sekundär-Quelle: Hispanoteca: Hirnhemisphären |
Jetzt muss man sich noch vor Augen halten, dass wir alles über Kreuz sehen und dann kommt man auf upuauet.com zur der Auffassung, dass die Navigation Links sein muss, weil …
Gestaltungskonsequenzen
Nimmt man diese Erkenntnisse als Gestaltungsgrundlage, so ergeben sich daraus Notwendigkeiten für die Anordnung von Navigation, Bild und Text. Da wir in unserem Kulturkreis von links nach rechts lesen, beginnt die rechte Gehirnhälfte (linkes Auge) ihre Arbeit demnach zuerst. Da diese Gehirnhälfte für die Orientierung und Bilderkennung zuständig ist, sollten sich Navigationselemente auf der linken Seite befinden.
Da wir nicht gerade mit einem Tunnelblick (krankhaft- und altersbedingt vielleicht schon) auf eine Seite blicken, wobei man selbst bei einem Tunnelblick in den meisten Fällen die die Fläche eine Bildschirms überblicken kann, ist diese Theorie a bissl … naja!
Solange die Navigation als solche ins Gesamtbild passt, darf sie ruhig links, rechts, mitte unten und oben sein, eben so wie es passt. Aber nett, dass wir es mal wieder gewahr wurden.
Filed under: Bildsprache,Form,TQM - Qualtiaet im Web,Websiteplanung
No Comments