13. Februar 2006
Colophon
Colophon ist ein Begriff aus der Welt der Verlage. Und da ein Weblog irgendwie auch eine Publikation ist mit einem Verleger, gewöhnlich einem Selbstverleger, haben Weblogs hier und da ein Colophon.
Ein Colophon ist streng genommen nur das Logo des Verlages, doch wie so vieles in der Sprache, wandelt sich auch dieser Begriff und daher ist dies eine Seite im Netz mit Metainformationen zur Publikation.
Wer publiziert?
Im Templaterie Blog bloggen aktuell neben mir noch zwei Dauergäste mit. Die Autoren sind:
- Claudia Reiser von Creisi Production
- Robert Basic von Basic Thinking
- Esim Can von Editland
- Silke Schümann von Silkester.de
Was wird publiziert?
Wir berichten hier über unsere Arbeit über Erfahrungen und Entdeckungen im Netz.
Robert Basic hat sich vorgenommen zu Blogdesigns zu schreiben.
Claudia Reiser schreibt über Barrierearmut im Netz
Ich (Silke Schümann) schreibe über Web-Design: Formen, Farbe, Funktion und die Technik. Dabei grenze ich nicht ab zwischen den Webseiten-Typen wie Weblog, statische Website oder z.B. einen Onlineshop.
Wie wird publiziert?
Erst einmal, was ist das für ein Seitentypus und was hat es damit auf sich. Dies ist ein Weblog und was das ist, habe ich im KMU-Blog schon so erklärt, so dass ich typisch für Weblogs, mir das Repetieren spare und darauf verlinke: „Was ist ein Blog oder Trackback und was fängt man damit an?“ (KMU-Blog.de)
Wie im Fuß unschwer zu erkennen ist, ist hier WordPress am Werken und Wirken. (Mit allen Vor- und Nachteilen.)
So und damit ist dann hier auch erst einmal Schluß. Alles weitere folgt. Ist ja eine Page (statische Seite, die stets von überall her erreichbar ist.), die nicht im Archiv verschwindet und immer wieder editiert werden darf. so wie sich die Dinge eben sich verändern und wachsen.
Filed under:
No Comments